.
Anja Koal
*1978 Lübbenau Spreewald
2007 Mag. phil. der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2007 Kunstakademie Düsseldorf
Freie Kunst, Reinhold Braun,
Malerei und Grafik, Siegfied Anzinger
2014 Meisterschülerin bei Siegfried Anzinger
2018 Master oft Arts, Akademiebrief der Kunstakademie Düsseldorf
Selektierte Einzelausstellungen
2010 "La Bohème", Deutsche Oper am Rhein, Duisburg
2012 "Positive", Pressrelations, Düsseldorf
2013 "Ocean Blue", Blue Lounge, Düsseldorf Festival
2014 "Das begehbare Auge", Nikolaikirche Lübbenau Spreewald
2015 "Painted Love, but it´s ok", Contemporary Pop Ups, Düsseldorf
2017 "Spreefarben", Lehde Fest, Lübbenau Spreewald
"Anja Koal", Parkhaus WK 16, Frankfurt am Main
2018 "Spree-PleinAir", Lehde Fest, Lübbenau
2019 "Imagines", Klischan GmbH, Düsseldorf
2020 "Liquida Natura", WallstreeetArtists, Wallstraße, Düsseldorf
"Imaginäre Freunde", JesuChris Gallery, Essen
2023 "Still Storys", Hagen&Hagen, Hotel Villa Meerbusch
"Wild Child", Kunstverein Solingen
Selektierte Gruppenaustellungen
2011 "Yellow Galore", Goodby Blue Monday, Klasse TalR, New York
"Eiskeller", Hafentor 7, Hamburg
2012 "Ralling Papers", AStA-Galerie Golzheimer100, Düsseldorf
2013 "Parkhaus" Oberkassel, Weinfreunde Düsseldorf
2014 "Ein & Du", De Fabriek, Eindhoven, NL
"Schmu", Produzentengalerie, Plan-D, Düsseldorf
2015 "Junge Kunst NRW", Galerie Gecko, Solingen
"Secret Santa", Contemporary Pop Ups, Düsseldorf
2016 "Positionen des zeitgenössischen Portraits", Kulturbahnhof Eller e.V.
"Absolventen und Meisterschüler", Kunsthaus Mettmann e.V.
2017 "Jahresgaben der Freunde und Förderer", Kunst Museum Ratingen
"Kunst in Mauern", KfL e.V., Lelkendorf
2018 "Kunstentwicklungslinien in Mecklenburg Vorpommern", KfL e.V., Lelkendorf
"On different art trails“, Projekt D-Mitte, Düsseldorf
2019 "Planet 58", Kunstsammlung 21, Ständehaus Düsseldorf
"Electric Landscapes", Jeabong Jung & Sonja Knoll, Ballhaus Düsseldorf
2020 "Brandenburgischer Kunstpreis", Schloss Neuhardenberg
2021 "Kunstpreis Deutschland", Hannover
2022 "Nacht der Kunst", Galerie Liuba, Lübbenau
"PROJEKT MAYHEM", ES365, Düsseldorf
"Spreewaldhafen" ÜberlandGalerie, Lübbenau
2022 Art Eindhoven
2023 ARTARTIST Düsseldorf
Preise/Nominierungen
2021 Kunstpreis Deutschland, Hannover
2020 Nominierung Brandenburgischer Kunstpreis
2020 Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Kuration
2023 ARTARTIST Düsseldorf
2022 "Projekt Mayhem", ES365, Düsseldorf
2019 "Electric Landscapes", Ballhaus Düsseldorf
2013 "Parkhaus" Oberkassel, Weinfreunde Düsseldorf
Anja Koal
Stahlstraße 32
40227 Düsseldorf
Kontakt:
E-Mail: koal.anja (at) googlemail.com
Umsatzsteuer-ID 83 051 926 495
Finanzamt Düsseldorf Mitte 133/5167/2131
Geltungsbereich Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren. Anja Koal, Stahlstraße 32, 40227 Düsseldorf, koal.a[at]web.de Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar. Zugriffsdaten Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
Menge der gesendeten Daten in Byte
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Cookies Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen. Umgang mit personenbezogenen Daten Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Umgang mit Kontaktdaten Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.